Offener Sonntag: Hop-off lohnte sich jetzt auch in Oberembrach
Am 24. November 2024 haben die Gewerbebetriebe zum Offenen Sonntag im Embrachertal eingeladen. Neu lohnte es sich, auch in Oberembrach aus dem Gratis-Shuttle-Bus auszusteigen. Neun Aussteller betrieben dort gemeinsam das Festzentrum Mühlestrasse.
















Der Offene Sonntag im Embrachertal war in diesem Jahr so vielfältig, wie noch nie: 71 Gewerbe-Betriebe boten Unterhaltung, Street-Food, Festwirtschaften und Besichtigungen an. Das waren rund 10 mehr als im letzten Jahr. Der Zuwachs stammte hauptsächlich aus Oberembrach, wo neun Gewerbler neu das Festzentrum Mühlestrasse betrieben.
Die Metallbau Brunner GmbH und die Neophyta-Forst GmbH stellten sich vor und gaben einen Einblick in ihre Tätigkeit. Der Mehlladen der Mühle Oberembrach öffnete seine Türen. Mugglins Sprossen, Jucker Weine und Bänninger Obstbau boten eine Auswahl ihrer Produkte an. Bei der Rixan GmbH (Textildruck Stickerei und Beschriftung) hatte man die Möglichkeit T-Shirts selber zu bedrucken. Im Festzelt sorgte das Restaurant Mühle mit Getränken und einer Winzerpfanne für das leibliche Wohl.
Villa Ganz neu auch dabei
Neu war auch die Villa Ganz, die an der Dorfstrasse 18 in Embrach, verborgen hinter Bäumen liegt, mit einer Ölbilder Ausstellung, einer Olivenöl Degustation und Getränken, Teil des Festgeschehens. In der Villa haben Pia Fässler, Aschi Dubler und Esther Baltensperger diesen Sommer eine Alters-WG gegründet. Am Offenen Sonntag öffneten sie die geräumige Remise, die sie künftig für Events nutzen und auch vermieten möchten.
Die Weihnachtsmärkte im Blumenland und im VESO Gartenbrockenhaus, die vielen gluschtigen Food-Stände entlang der Dorfstrasse, Wettbewerbe mit interessanten Gewinnmöglichkeiten, Spiele für Kinder, zwei Messehallen an der Tannenstrasse und im Zentrum Heerensteg in Rorbas sowie neu auch das Festzentrum an der Mühlestrasse in Oberembrach: Wo man sich traf, gab es fröhliche Unterhaltung und viel gemütliche Geselligkeit.
Gratis-Shuttle Bus
Damit die Gemütlichkeit nicht im Verkehrschaos endete, verband ein Gratis-Shuttle die vielen Attraktionen zu einem grossen Fest. Wiederum traten die Gemeinden Freienstein-Teufen, Rorbas, Embrach, Lufingen und Oberembrach als Bus-Sponsoren auf. Der Shuttle fuhr die ideale Route, um die Festplätze einen nach dem anderen aufzusuchen. Mehr noch: Die Hop-on-hop-off-Tour verlieh dem Offenen Sonntag im Embrachertal wieder seinen einzigartigen, verbindenden Charakter. Garantiert traf man schon auf der Fahrt auf bekannte Gesichter.