GVET News

Erster Gewerbetreff

Wie wir uns vor Cyberkriminellen schützen können

Am ersten Gewerbe-Treff erklärte Anastasio Nardiello von der CCW ICT in Embrach, welchen Gefahren wir über eine Internet-Verbindung ausgesetzt sind und wie wir uns davor schützen können.

Bösartige Hacker finden immer wieder Lücken in den Sicherheitssystemen unserer Computer. Doch sind Firewalls und Virenschutzprogramme mittlerweile so ausgereift, dass sie viele Schäden verhindern können. Eine grosse Lücke ist – wie so oft – der Mensch, der sich etwa in den Sozialen Medien sorglos offen präsentiert und so den Cyberkriminellen eine Angriffsfläche bietet. Wer sich schützen will, ist vorsichtig mit persönlichen Infos im Internet, wählt sichere Passwörter, nie zwei Mal das selbe, oder besser eine 2-Faktor-Authentifizierung, wie sie beispielsweise im Online-Banking Standard ist.

Viele Tipps erhalten

Insgesamt präsentierte Anastasio Nardiello sechs Regeln im Umgang mit Passwörtern und 9 Schutzmassnahmen für den Computer und schloss mit einer kurzen Vorstellung seiner Firma. Die CCW GmbH heisst neu CCW ICT. Sie konzentriert ihre Dienstleistung künftig auf die technische ICT zu der auch die ICT-Sicherheit gehört.

Beim anschliessenden Apéro bot sich die Gelegenheit, das Thema mit den anwesenden Profis weiter zu diskutieren oder sich über anderes auszutauschen.

Teilen:

Mehr Neuigkeiten: