An der 69. GV vom 5. Juni 2024 stand das Ressort „Jugendförderung“ im Mittelpunkt.
Ursi von Ah ist zurückgetreten. Ursi von Ah ist an der GV vom 5. Juni 2024 von ihrem Amt als Jugendfördererin zurückgetreten. Sie war 10 Jahre lang für die Organisation des Berufswahlparcours zuständig. Wer ihre Nachfolge antreten wird, ist noch unbestimmt. Sicher ist, dass Lernende, Schule und Lehrbetriebe vom hohen Wert dieses Anlasses überzeugt sind und sich mit vereinten Kräften für dessen gutes Gelingen einsetzen.
GVET-Präsi Dominic Müller verabschiedete Ursi von Ah mit einem Blumenstrauss, die Versammelten verdankten ihr Engagement mit einem Applaus.
Helena Wahli stellte sich vor. Die meisten Jugendlichen treten am Berufswahlparcours zum ersten Mal in Kontakt mit der Arbeitswelt. Seit diesem Jahr bereitet Helena Wahli sie darauf vor. Sie erklärt ihnen, was von ihnen erwartet wird – wie sie Anstand und Interesse zeigen. Helena Wahli stellte sich den Geweblern vor und verdeutlichte in einem kurzen Referat, warum der Berufswahlparcours so wertvoll ist für die Jugendlichen.
Neues Schulprojekt mit Jürg Altenburger. Motivierende Worte für die Jugendförderung sprach auch Jürg Altenburger. Der ehemalige Embracher Schulpräsident stellte ein Projekt vor, für das er sich persönlich engagiert. Unterstützt von der Organisation für Schul- und Gemeindeberatung AltraVista, möchte er den 5. Klässlern des Embrachertals zeigen, dass das Gymnasium nicht der einzige Weg zum Erfolg ist, sondern, dass eine Berufslehre genauso attraktiv sein kann. Die Präsentation des Projektes kann hier heruntergeladen werden.
Neumitglieder, herzlich willkommen im GVET. Der GVET-Präsi begrüsste die Neumitglieder. Erfreuliche elf Neueintritte wecken die Hoffnung auf zahlreiche Einstandsapéros…
Jahresbericht des Präsidenten. In seinem Jahresbericht erinnerte Dominic Müller an die 68. GV, die im Dschungel des Blumenlandes stattfand, an die Gewerbereise ins Appenzellerland und an das Dorffest in Freienstein.
Über die weiteren Traktanden und die Abstimmungsresultate gibt das Protokoll Auskunft.